
Der extra lange Babykorb
Was in Österreich und Süddeutschland eher unbekannt ist, wird im Norden Deutschlands und noch höher, in Dänemark, heiß geliebt. Ein Kinderwagen mit extra großer Babywanne.
Bei Kinderwagen-Beratungen fasziniert unser extra großen Babykorb werdende Eltern. Viele liebäugeln mit dem Mehr an Platz für ihr Baby. Dennoch ist die Bigsize-Wanne nicht für jede Familie geeignet. Damit ihr besser abschätzen könnt, ob die große Wanne für Euren Alltag geeignet ist, möchten wir Euch einen Überblick über Vor- und Nachteile geben.
„Gerade im Winter bietet der große Babykorb viele Vorteile, da Kleinkinder durch das Verdeck und den Windschutz besser geschützt sind als im Sportwagen.“
Die Vorteile einer großen Babywanne
+ eine große Babywanne bietet gerade im Winter viele Vorteile, da die Kinder durch das Verdeck und den Windschutz besser geschützt sind als in einem Sportwagen. Das erklärt mit Sicherheit auch die große Beliebtheit im hohen Norden.
+ die Kinder können im Durchschnitt bis 2,5 Jahre bequem darin schlafen, haben genügend Platz und fühlen sich nicht eingeengt.
Wo eine Standard-Wanne bei großgewachsenen Babys mit 7 Monaten oder früher bereits zu eng sein kann, bietet eine große Babywanne wie der Naturkind Babykorb Max ausreichend Platz.
+ ein Vorteil ist auch, dass ihr immer ein Bettchen dabei habt. Ihr seid auf Besuch und Euer Kleinkind möchte schlafen. Im Babykorb Max ist ausreichend Platz und das Kleinkind schläft ausfallsicher im Babykorb.

In diesem Fall solltet ihr Euch besser für eine normale Babywanne entscheiden
Ihr wohnt in der Stadt, möglicherweise in einer Altbauwohnung ohne Fahrstuhl? Dann wird Euch die große Wanne auf Dauer wahrscheinlich nicht glücklich machen. Denn Größe und Gewicht unterscheiden sich klarerweise doch deutlich von der normalen Babywanne. Sprich: Müsst ihr die Babywanne mehrmals am Tag vom Kinderwagen-Gestell abnehmen, Stufen hochtragen oder seid ihr viel mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs? Dann raten wir Euch hier ganz klar zu einer normalen Babywanne.

Babykorb Max – jetzt konfigurieren
Bei Naturkind gibt es je nach Modell zwei verschiedene extragroße Babykörbe. Für das Modell Varius Pro gibt es den Babykorb XL, für den Lux Evo & die Ida gibt es jetzt neu den Babykorb Max. Dieser hat als Extra-Feature einen sehr hohen Windschutz.
Am besten ihr nutzt unseren Naturkind Konfigurator und habt dabei alle Möglichkeiten im Überblick.
Hier zusammengefasst die wichtigsten Daten zum neuen Babykorb Max:
- Erhältlich in mehreren Designvarianten
- Das Baby und später Kleinkind (bis 15 kg) kann lange in dem geschützten Babykorb schlafen und durch eine dreifach verstellbare Rückenlehne auch sitzen.
- Neu: Extra hoher Windschutz
- Liegefläche Innen: 96 x 40 cm
Fotocredit: Naturkind, lidiaslenses
So pflegst Du Dein Lammfell richtig
Beachte ein paar wenige Tipps zur Pflege und Reinigung Deiner Lammfellprodukte und ihr werdet lange Freude daran haben.
Jasmins Geburtsbericht: Meine Hausgeburt
Insgeheim wusste Jasmin bereits am Tag vor der Geburt ihrer zweiten Tochter, dass es jetzt bald losgehen würde. Zwei Dinge mussten allerdings noch erledigt werden bevor sie richtig losslassen konnte. Vielen Dank liebe Jasmin für Deinen Gänsehaut-Bericht zu Eurer Hausgeburt.
Die Vorteile von Lammfellen für Babys
Du möchtest wissen, ob ein Lammfell im Kinderwagen oder zuhause für Euch das richtige ist? Hier haben wir Dir all die wunderbaren Eigenschaften unserer Lammfelle zusammengefasst.
0 Kommentare