Vom Wasser ins Wasser – die sanfte Geburt
Wasser als geschützter Raum für eine selbstbestimmte Geburt. Hebamme Maria erklärt uns, weshalb tendenziell weniger Geburtsverletzungen und Schmerzen bei einer Wassergeburt auftreten. Zahlreiche Vorteile für Mutter und Kind sprechen für diese jahrtausendealte Gebärmethode.
Mein Weg zur Hausgeburt
Jasmin schreibt darüber, warum man nicht immer das Ende wissen muss, um den Anfang zu wagen. Was das Leben für uns bereit hält, wenn wir auf uns vertrauen und warum wahre Sicherheit nur von innen kommt.
Geplanter Kaiserschnitt – so bereitest Du Dich darauf vor
In einen geplanten Kaiserschnitt gehen Frauen oft mit großen Ängsten und Sorgen um ihr ungeborenes Kind. Fehlender Bindungsaufbau, Anpassungsstörungen, negative Folgen für das Immunsystem – Risiken, die heute mit einem Kaiserschnitt in Verbindung gebracht werden. Hebamme Maria erklärt, dass nichts endgültig ist und fürsorgliche Eltern vermeintliche Nachteile ausgleichen können, um ihrem Baby den besten Start ins Leben zu ermöglichen.
Mit dem Kinderwagen sicher unterwegs
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit für ausgedehnte Spazierfahrten mit Deinem Kinderwagen. Damit ihr sicher unterwegs seid, haben wir 6 Tipps für Euch zusammengefasst.
Dein Baby in der kalten Jahreszeit
Hat es das Baby warm genug? Wieviele Schichten Kleidung benötigt es und welche Materialien sind am Besten? Braucht es zusätzliche Hautpflege? Expertin Daniela fasst alles Wichtige für Euch zusammen, so dass ihr gut gerüstet in die kühlere Jahreszeit starten könnt.
Übers Tragen und Schieben
Trageberaterin Anna erklärt, weshalb sich Eltern nicht zwischen Trage und Kinderwagen entscheiden müssen. Beides bringt Mobilität ins Babyleben und von der Abwechslung profitieren Eltern und Kind.
#teamida oder #teamluxevo
Ihr wolltet schon immer wissen, was eigentlich die Unterschiede zwischen unseren Modellen Lux Evo und Ida sind und habt Euch schon öfter gefragt, welches Modell besser zu Euch und Eurer Familiensituation passt?
Heute fassen wir die Unterschiede sowie unsere Empfehlungen für Euch zusammen. Let’s go!
Übelkeit in der Schwangerschaft
Übelkeit zählt zu den am häufigst genannten Beschwerden in der Frühschwangerschaft. Von leichter Geruchsempfindlichkeit bis hin zu ständigem Erbrechen sind Frauen unterschiedlich davon betroffen. Hebamme Maria gibt Tipps, die helfen können und erklärt, warum sich mit diesem Übel auch eine Chance bietet.
Alleingeburt – zwischen natürlichem Ereignis und Fahrlässigkeit
Schon mal von einer Alleingeburt gehört? Hebamme Maria geht dem Thema auf den Grund und erklärt Beweggründe, weshalb sich Frauen diese risikoreiche Geburt wünschen.